- Baulandumlegung
-
Baulandumlegung,Umlegung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Baulandumlegung — Eine Umlegung ist ein gesetzlich geregeltes förmliches Grundflächentauschverfahren das im Baugesetzbuch geregelt wird. Bei einer Umlegung sollen Grundstücke geschaffen werden, die nach Lage, Form und Größe für eine bauliche oder sonstige Nutzung… … Deutsch Wikipedia
Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn — Die Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn beschreibt die Stadtentwicklung bzw. Stadtplanung von Heilbronn als ehemalige Reichsstadt (1371) zum Zentrum des gleichnamigen Landkreises (1938), zur Großstadt (1970) und später zum Oberzentrum… … Deutsch Wikipedia
Bieberer Amulett — Bieber Stadt Offenbach am Main Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bieberer Aussichtsturm — Bieber Stadt Offenbach am Main Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Offenbach-Bieber — Bieber Kreisfreie Stadt Offenbach am Main Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Offenbach-Bieber-Waldhof — Bieber Stadt Offenbach am Main Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Offenbach-Bieber-West — Bieber Stadt Offenbach am Main Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Raumplanung in der Schweiz — Das Raumplanungsrecht, das Planungssystem und die Planungsinstrumente unterscheiden sich in allen Ländern erheblich, obwohl die Aufgaben und Ziele der Raumplanung in vielen Staaten durchaus vergleichbar sind. Dieser Artikel erläutert explizit die … Deutsch Wikipedia
Umlegung — Eine Umlegung (auch Baulandumlegung genannt) ist ein gesetzlich geregeltes förmliches Grundstücksflächentauschverfahren (Bodenordnungsverfahren), das im Baugesetzbuch ( §§ 45 ff. BauGBVorlage:§§/Wartung/juris seite) geregelt ist. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Bauland — Als Bauland wird ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche bezeichnet, für den Baurecht mit den für eine Bebauung erforderlichen rechtlichen und natürlichen Voraussetzungen gegeben ist. Bauland kann aus mehreren zusammenhängenden… … Deutsch Wikipedia